Schachverein Stockenhausen-Frommern e.V.

Ergebnisse 2. Mannschaft Bezirksliga

© 2022 Schachverein Stockenhausen-Frommern e.V.
2 : 6 –Niederlage in Heinstetten  Ohne echte Chance war die 2. Mannschaft beim Saisonauftakt in Heinstetten. Fehlten doch beim Spiel auf der Alb gleich vier Stammspieler. So musste man mit nur 5 Spielern und einem 0 : 3 Rückstand antreten.  Dennoch kämpften unsere Spieler wacker. Als erstes endete das Spiel an Brett 8 von Carlo Auer mit remis. Wenig später unterlief unserem Spieler an Brett 7 ein Fehler, der nach einer Springergabel einen Turm kostete. Damit war der Mannschaftskampf verloren. Nun spielten noch Egon Binder, Holger Wörz und Rüdiger Bruckner. Alle 3 hatten gute Stellungen, die man noch auf Sieg hätte spielen können. Doch in Anbetracht des Spielstandes wurden die Partien dann Remis gegeben. Damit Endstand 6 : 2 für die Heinstetter.  Schade, denn in Bestbesetzung wäre durchaus ein Erfolg möglich gewesen.  SC Heinstetten 1 - SV Stockenhausen-Frommern 2 am 24.09.2022 6:2  Br. 1 Senst, Helmut - Müller, Gregor        +:- Br. 2 Steigmajer, Stephan - Bürgin, Kurt    +:- Br. 3 Mogg, Anton - Binder, Egon            ½:½ Br. 4 Stopper, Lorenz - Wörz, Holger        ½:½ Br. 5 Heger, Paul - Petrov, Ivaylo          +:- Br. 6 Schill, Guenter - Bruckner, Ruediger  ½:½ Br. 7 Stopper, Heinrich - Grespan, Keanu    1:0 Br. 8 Stopper, Johanna - Auer, Robert-Carlo ½:½ 2. Mannschaft verliert kampflos gegen Geislingen am 22.10.2022 Da wir keine Mannschaft stellen konnten, mussten wir das Spiel kampflos abgeben. 2. Mannschaft verliert knapp mit 3,5 : 4,5 gegen Winterlingen  Schade, schade, das war knapp. Nach guter Leistung verlor unsere 2. Mannschaft auch gegen den Tabellenvierten Winterlingen. Die Mannschaft trat zwar nur mit 7 Spielern an, hatte aber eine gute Besetzung. Allerdings trat Winterlingen nicht in Bestbesetzung an.  Der Kampf begann also mit 0 : 1. Doch Rüdiger Bruckner konnte an Brett 7 schon bald den Ausgleich herstellen, als er einen Fehler seines Gegners zum Sieg nutzte. Danach wogte der Kampf hin und her. Keine Mannschaft konnte einen Vorteil erringen. So endeten dann die Spiele von Egon Binder und Matthias Köppen an Brett 3 und 2 mit remis. Als auch Ivo Petrov und Thomas Merz an 4 und 6 mit remis spielten, stand es 3 : 3. Nun kämpften nur noch Holger Wörz und Olaf Stelzl an Brett 4 und 8. Olaf Stelzl spielte Remis und alle Last hing nun an Holger Wörz. Dieser hatte sich einen Turm gegen Springer geholt und der Sieg schien möglich. Doch der Winterlinger konnte die Partie noch drehen und holte damit die Punkte nach Winterlingen. SV Stockenhausen-Frommern 2 - Sfr. Winterlingen 1 am 19.11.2022 3,5:4,5 Br. 1 Bürgin, Kurt - Rutz, Jürgen			-:+ Br. 2 Koeppen, Matthias - Bregenzer, Martin	½:½ Br. 3 Binder, Egon - Pfister, Thomas		½:½ Br. 4 Merz, Thomas - Pfister, Johannes		½:½ Br. 5 Wörz, Holger - Hartmann, Peter		0:1 Br. 6 Petrov, Ivaylo - Bihler, Helmut		½:½ Br. 7 Bruckner, Ruediger - Kittel, Daniel	1:0 Br. 8 Stelzl, Olaf - Maag, Wolfgang			½:½ 2. Mannschaft verliert kampflos gegen Gosheim am 25.02.2023 Unsere 2. Mannschaft mußte das Spiel am Samstag gegen Gosheim 1 erneut kampflos abgeben, da zu wenig Personal zur Verfügung stand. 2. Mannschaft verliert kampflos gegen SV Trossingen 1 am 18.03.2023 Unsere 2. Mannschaft mußte das Spiel am Samstag gegen Trossingen 1 erneut kampflos abgeben. Erster Sieg für unsere 2. Mannschaft  Mit einem Sieg im letzten Spiel verabschiedet sich unsere 2. Mannschaft aus der Bezirksliga. In diesem bedeutungslosen Spiel ging es eigentlich nur um die Ehre, denn unsere Mannschaft war schon vorher abgestiegen.  Beide Mannschaften gingen nicht in voller Besetzung an die Bretter. Balingens Brett 1 fehlte und Frommern konnte Brett 2 und 3 nicht besetzten. So begann das Spiel mit einem 1 : 2 –Rückstand unserer Mannschaft. Das blieb auch lange so. Als erster beendete Simon Daberkow seine Partie. Der 13-jährige hatte sein Debüt in der Bezirksliga und der 2. Mannschaft. Gegen den Altmeister Hans Riedlinger spielte er sehr gut und holte ein verdientes Remis an Brett 8.  Spannend war es bei Frank Lay an Brett 5. Sein Gegner opferte einen Läufer und bot anschließend remis. Da die restlichen Partien recht gut für unsere Mannschaft standen, wurde das Remis angenommen. Damit Spielstand 2 : 3.  Carlo Auer an Brett 7 hatte eine sichere Stellung und konnte ebenfalls ein Remis vermelden. Nun kämpften noch Ivo Petrov an Brett 6 und Holger Wörz an Brett 4. Ivo hatte nach Bauerngewinn schon Vorteile. Nach dem zweiten Bauerngewinn gab sein Gegner auf. Damit 3.5 : 3.5. Bei Holger Wörz lief es ähnlich. Lang stand die Partie auf Ausgleich, ehe Holger die gegnerische Stellung knacken konnte und den Sieg perfekt machte. SV Stockenhausen-Frommern 2 - SV Balingen 3 am 29.04.2023 4,5:3,5 Br. 1 Koeppen, Matthias - Canzek, Zlatko 	+:- Br. 2 Binder, Egon - Heckmann, Tizian 		-:+ Br. 3 Merz, Thomas - Martin, Hagen 			-:+ Br. 4 Wörz, Holger - Sauer, Otfried 		1:0 Br. 5 Lay, Frank - Greiner, Michael 		½:½ Br. 6 Petrov, Ivaylo - Eichele, Erik 		1:0 Br. 7 Auer, Robert-Carlo - Ilitsch, Marc 	½:½ Br. 8 Daberkow, Simon - Riedlinger, Hans 	½:½ 2 : 6 –Niederlage gegen Spaichingen II Eigentlich war man ganz optimistisch, dieses Spiel erfolgreich zu gestalten. Die Mannschaft war fast in Bestbesetzung und gegen den Gegner hatte man im Vorjahr 4 : 4 gespielt. Doch Spaichingen war ebenfalls sehr gut aufgestellt und hatte an allen Brettern bessere Wertungszahlen.  Schon nach kurzer Spielzeit unterlief unserem Spieler an Brett 3 ein Fehler, der dann auch zum Partieverlust führte. Nach einiger Spielzeit verlor unser Mann an Brett 2 einen Bauern, außerdem hatte er eine schlechte Stellung und verlor. Damit schon 0 : 2. Nachdem auch unser Brett 8 trotz gutem Spiel verlor stand es bereits 0 : 3. Holger Wörz hatte einen Mehrbauern herausgeholt, aber es reichte nicht zum Gewinn. Ähnlich auch bei Rüdiger Bruckner. Beide Partien endeten dann mit Remis. Damit 1 : 4. Ivo Petrov an Brett 5 stand nicht gut und musste das Remisangebot annehmen. Damit 1,5 : 4,5 und der Kampf war verloren. Nun bot auch Matthias Köppen an Brett 1 in ausgeglichener Stellung Remis. Das wurde angenommen zum 2 : 5. Olaf Stelzl wagte an Brett 7 nach etwa 20 Jahren ohne Turnierschach ein „comeback“. Er zeigte, dass er es noch kann und spielte gut, ehe am Ende noch ein Fehler zum Partieverlust führte. Endstand somit 2 : 6.  Fazit: Es wird eine harte Saison. SV Stockenhausen-Frommern 2 - SR Spaichingen 2 am 08.10.2022 2:6 BBr. 1 Koeppen, Matthias - Hengstler, Lukas ½:½ Br. 2 Binder, Egon - Zimmermann, Armin 0:1 Br. 3 Merz, Thomas - Ringwald, Thomas 0:1 Br. 4 Wörz, Holger - Grimm, Roland ½:½ Br. 5 Petrov, Ivaylo - Kemmler, Christoph ½:½ Br. 6 Bruckner, Ruediger - Mihalko, Andreas ½:½ Br. 7 Stelzl, Olaf - Butz, Peter 0:1 Br. 8 Auer, Robert-Carlo - Eckhardt, Niklas-Kay 0:1 2. Mannschaft verliert knapp mit 3,5 : 4,5 gegen Balingens Zweite  Schade, schade, das war knapp. Nach guter Leistung verlor unsere 2. Mannschaft gegen die Balinger „Zweite“ knapp. Wegen eines kurzfristigen Ausfalls  trat die Mannschaft nur mit 7 Spielern an. Der Kampf begann also mit 0 : 1- Rückstand.  Schon nach recht kurzer Spielzeit gelang Frank Lay mit einem klaren Sieg an Brett 5 der Ausgleich zum 1 : 1. Als dann auch noch Carlo Auer an Brett 8 seinen Gegner bezwingen konnte, ging unsere Mannschaft sogar mit 2 : 1 in Führung. Nun keimte Hoffnung auf, denn auch Olaf Stelzl an Brett 7 hatte eine Gewinnstellung mit Mehrbauern. Leider gelang der Sieg nicht und er musste mit Remis zufrieden sein. Damit 2,5 : 1,5. Danach drehte Balingen das Spiel. An Brett 2 und 3 gelang ihnen jeweils ein Sieg. Damit 2,5 : 3,5. Ivo Petrov hatte an Brett 6 gegen Anika Keller schon eine Gewinnstellung. Doch der Balingerin gelang ein Dauerschach mit der Dame, aus dem es kein Entrinnen gab. Damit Remis und 3 : 4. Nun kämpfte nur noch Holger Wörz an Brett 4. Aber diese Partie war festgefahren und es galt: „wer riskiert, der verliert“. Also dann auch hier remis und damit Sieg für Balingen II. Insgesamt aber eine gute Leistung unserer Mannschaft, die aber damit abgestiegen ist. SV Balingen 2 - SV Stockenhausen-Frommern 2 am 15.04.2023 4,5:3,5 Br. 1 Krebel, Andreas - Müller, Gregor 				+:- Br. 2 Jauch, Bernd - Koeppen, Matthias 				1:0 Br. 3 Gomer, Dieter - Merz, Thomas 					1:0 Br. 4 Hahn, Niklas - Wörz, Holger 					½:½ Br. 5 Scheuer, Volker - Lay, Frank 					0:1 Br. 6 Keller, Anika - Petrov, Ivaylo 				½:½ Br. 7 Reuss, Herbert - Stelzl, Olaf 				½:½ Br. 8 Rathgeber, Maximilian - Auer, Robert-Carlo 	0:1